Datenschutz

Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei der Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

I. Verantwortlicher

Verantwortlich für diese Website ist:

Ralf Deinzer
IT-Management
Höhenweg 9
90518 Altdorf

Telefon: 09187 / 4091670
Mobil: 0171 / 5456540
E-Mail: mail@deinzer.org
E-Mail (Datenschutz): datenschutz@deinzer.org

II. Aufruf der Website und Server-Logfiles

1. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Zugriff auf Inhalte dieser Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet und in Server-Logfiles vorübergehend gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Website, von der aus die Website aufgerufen wurde (Referrer-URL)
  • Websites, die über unsere Website aufgerufen werden
  • Besuchte Seite auf unserer Website
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Übertragene Datenmenge
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Verwendetes Betriebssystem

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihr Endgerät zu ermöglichen. Die weiteren Daten werden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der informationstechnischen Systeme verarbeitet.

2. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der technisch fehlerfreien Darstellung, der Stabilität und der Sicherheit unseres Webangebots.

3. Empfänger / Hosting

Die Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, impressum@strato.de, gehostet. STRATO verarbeitet die oben genannten Daten in unserem Auftrag als Hosting-Dienstleister.

4. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine weitergehende Speicherung in Logfiles erfolgt nur, soweit dies zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Systems erforderlich ist. Protokolldateien werden von uns nicht zu Profilbildungs- oder Marketingzwecken ausgewertet.

III. Einbindung externer Inhalte (CDN, Bibliotheken)

Zur technisch schnellen und sicheren Auslieferung dieser Website binden wir externe Bibliotheken (z. B. Bootstrap, Bootstrap Icons) über Content Delivery Networks (CDN) ein. Beim Aufruf der Seiten wird eine Verbindung zu den Servern dieser Anbieter hergestellt, sodass Ihre IP-Adresse und technische Zugriffsdaten verarbeitet werden.

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer stabilen und effizienten Bereitstellung unserer Website.

Soweit hierbei Anbieter mit Sitz außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer kommen. In diesen Fällen achten wir auf ein angemessenes Schutzniveau, etwa durch entsprechende vertragliche Regelungen. Eine darüberhinausgehende Nutzung der Daten durch uns findet nicht statt.

IV. Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail

1. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Firma, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Je nach Kanal werden zusätzlich Verbindungs- bzw. Metadaten verarbeitet (z. B. Rufnummer, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme, technische Header-Daten bei E-Mails).

2. Zweck der Verarbeitung

Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie ggf. die weitere Zusammenarbeit und Kommunikation im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung.

3. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses erfolgt. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sachgerechten Beantwortung von Anfragen und der Pflege von Geschäftsbeziehungen.

4. Empfänger

Empfänger der Daten sind die im Unternehmen mit der Bearbeitung Ihres Anliegens betrauten Personen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist (z. B. an Dienstleister oder Geschäftspartner) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Geschäftliche Korrespondenz kann nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden.

V. Cookies und Tracking

Auf dieser Website kommen derzeit keine Tools zur Reichweitenmessung, Nutzeranalyse oder Profilbildung zum Einsatz. Es werden insbesondere keine Tracking-Cookies oder vergleichbaren Technologien zu Marketingzwecken gesetzt.

Soweit Ihr Browser oder von Ihnen eingesetzte Dienste technisch notwendige Cookies setzen, erfolgt dies außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Sie können die Behandlung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern.

VI. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen, die Sie an uns richten) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in der Regel daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an einem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.

VII. Ihre Rechte als betroffene Person

1. Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft nach Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie deren Vervollständigung verlangen.

3. Recht auf Löschung

Sie können unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Sie können sich hierzu insbesondere an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Website: https://www.lda.bayern.de

VIII. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.